Uter Zörker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Informationen, Auftritte, Sprecher & Formatänderung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Uter Zörker.png|thumb|500px|Uter Zörker – Grabpic von [[Benutzer:Fäbe|Fäbe]]]]
[[Bild:Uter Zörker.png|thumb|500px|Uter Zörker – Grabpic von [[Benutzer:Fäbe|Fäbe]]]]
[[Bild:Uter 2.png|thumb|200px|Uter Zörker – Grabpic von [[Benutzer:Bart13|Bart13]]]]
[[Bild:Uter 2.png|thumb|200px|Uter Zörker – Grabpic von [[Benutzer:Bart13|Bart13]]]]
{{Charakter|name=
'''Uter Zörker''' ist ein übergewichter Austauschschüler aus der [[Schweiz]] an der [[Grundschule]] mit einer Vorliebe für Süßigkeiten.
 
== Name ==
=== Bürgerlicher Name ===
*Üter [[Die Zörkers|Zörker]] (Original)
*Üter [[Die Zörkers|Zörker]] (Original)
**Uter Zörker (Deutsche Fassung)
**Uter Zörker (Deutsche Fassung)
*Uter Uhu ({{L s25e22}})  
*Uter Uhu ({{L s25e22}})  
|künstler=-
=== Künstlernamen/Rollen ===
|nickname=
-
*Fetti (von {{25|Rainier Wolfcastle}}) ({{L s09e06}})  
=== Spitznamen ===
|alter-größe-gewicht=*stark übergewichtig
*Fetti (von {{25|Rainier Wolfcastle}}) ({{L s09e06}})
|lebenslauf=
 
*Austauschschüler aus der [[Schweiz]] bzw. [[Deutschland]] (siehe [[#Kurioses|Kurioses]])
== Eigenschaften ==
|kurioses=
=== Alter ===
*Er ist im Original deutscher Staatsbürger, wurde aber in der deutschen Synchronisation zum Schweizer gemacht, da viele witzige Sprüche durch seinen deutschen Akzent unterstrichen werden, was in einer deutschen Synchronfassung schwer zu vermitteln gewesen wäre.
-
*Er aß einmal sein eigenes Diorama zu "Charlie und die Schokoladenfabrik". ({{L s06e02}})
=== Größe ===
*Sein Vater ist Vorarbeiter bei einer Kaugummifabrik in Düsseldorf (bzw. Vorarbeiter der Basler Kaugummiwerke). ({{L s07e21}})
-
*Er ist eine der wenigen Figuren, die ihren ersten Auftritt in einer [[Halloween-Episoden|Halloween-Episode]] hatten und danach regelmäßig in regulären Folgen auftraten.
=== Gewicht ===
|eigenschaften=
*stark übergewichtig
*Gutmütig
=== Sprüche ===
*Verfressen
*Er hat einen "Busen". ({{L s06e08}})
|ausbildung=
*Er besucht die [[Grundschule|Springfielder Grundschule]].
|wohnhaft=
*..., [[Springfield]], USA
|eigentum=
*Futurama T-Shirt ({{L s10e09}})
|jobs=
*Schüler
|hobbies=*Er spielt Trompete. ({{L s18e02}})
|sprüche=
*"Guten Tag!" ({{L s05e05}})
*"Guten Tag!" ({{L s05e05}})
**"Grüazi wohl!" (dt. Übersetzung)
**"Grüazi wohl!" (dt. Übersetzung)
Zeile 37: Zeile 28:
*"Jag mich nicht! Ich will nicht laufen, ich bin voll mit Schoki!" ({{L s06e08}})
*"Jag mich nicht! Ich will nicht laufen, ich bin voll mit Schoki!" ({{L s06e08}})
*"Oh! Die haben Literatur für fette Kinder gestrichen!" ({{L s15e12}})
*"Oh! Die haben Literatur für fette Kinder gestrichen!" ({{L s15e12}})
|like=
=== Sonstiges ===
*gutmütig
*verfressen
*Mitglied bei:
**dem [[Schulorchester]]
*Er hat einen Busen ({{L s06e08}})
 
== Lebenslauf ==
=== Ausbildung ===
*Er besucht die [[Grundschule|Springfielder Grundschule]].
=== Anschrift ===
*..., [[Springfield]], USA
=== Eigentum ===
*Futurama T-Shirt ({{L s10e09}})
=== Jobs ===
*Austauschschüler aus der [[Schweiz]] bzw. [[Deutschland]] (siehe [[#Kurioses|Kurioses]])
== Kurioses ==
*Er ist im Original deutscher Staatsbürger, wurde aber in der deutschen Synchronisation zum Schweizer gemacht, da viele witzige Sprüche durch seinen deutschen Akzent unterstrichen werden, was in einer deutschen Synchronfassung schwer zu vermitteln gewesen wäre.
*Er aß einmal sein eigenes Diorama zu "Charlie und die Schokoladenfabrik". ({{L s06e02}})
*Sein Vater ist Vorarbeiter bei einer Kaugummifabrik in [[Düsseldorf]] (bzw. Vorarbeiter der [[Basel|Basler]] Kaugummiwerke). ({{L s07e21}})
*Er ist eine der wenigen Figuren, die ihren ersten Auftritt in einer [[Halloween-Episoden|Halloween-Episode]] hatten und danach regelmäßig in regulären Folgen auftraten.
== Vorlieben und Abneigungen ==
=== Hobbies ===
*Er spielt folgende Instrumente
**Ziehharmonika
**Trompete ({{L s18e02}})
=== Mag ===
*Süßigkeiten
*Süßigkeiten
**Mit großer Vorliebe Schokolade
**Mit großer Vorliebe Schokolade
*Futurama ({{L s10e09}})
*Futurama ({{L s10e09}})
|dislike=
=== Mag nicht ===
*Rowdys
*Rowdys
*Sport treiben
*Sport treiben
|verwandte=
== Charakter-Beziehungen ==
=== Verwandte ===
*{{25|Mr. Zörker}} - Vater ({{L s11e03}}, {{L s26e13}})
*{{25|Mr. Zörker}} - Vater ({{L s11e03}}, {{L s26e13}})
*{{25|Mrs. Zörker}} - Mutter ({{L s11e03}}, {{L s26e13}})
*{{25|Mrs. Zörker}} - Mutter ({{L s11e03}}, {{L s26e13}})
|freunde=-
*einen Onkel
|bekannte=
=== Freunde ===
*{{25|Bart Simpson|Bart}}
-
*{{25|Lisa Simpson|Lisa}}
=== Bekannte ===
*{{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}
*{{25|Bart Simpson}}
|liebschaften=
*{{25|Lisa Simpson}}
*{{25|Milhouse van Houten}}
== Liebschaften ===
*Ein Mädchen namens Cookie.
*Ein Mädchen namens Cookie.
|vorbilder=-
=== Vorbilder ===
|feinde=-
-
|gA=-
=== Feinde ===
|kA=
-
*{{L s05e05}} - '''erster Auftritt'''
== Auftritte ==
*{{L s06e02}} - Er isst sein eigenenes Diorama.
=== Große Auftritte ===
*{{L s06e06}} - Er wird zu Uter-Hackbraten verarbeitet.
*{{L s05e05}} '''erster Auftritt''' Er fährt mit im Bus und setzt sich später neben den gefesselten {{25|Bart Simpson|Bart}}, der seine Gutmütigkeit ausnutzt, um sich zu befreien.
*{{L s06e08}} - Er wird von {{25|Homer Simpson|Homer}} mit einem nassen Handtuch durch die Umkleide gejagt, weil er einen "Busen" hat.
=== Kleine Auftritte ===
*{{L s06e21}} - Er rannte nicht schnell genug, um den fahrenden Bus zu erwischen.
*{{L s06e02}} Er bewirbt sich für die [[Schulband]], später isst er sein eigenenes Diorama.
*{{L s07e21}}
*{{L s06e06}} Er wird zu Uter-Hackbraten verarbeitet.
*{{L s07e23}} - Er wird, im Zuge der Hetzkampagnen gegen (illegale) Immigranten, von seinen Mitschülern gemobbt und rechtfertigt sich damit, dass er doch ganz legal in die USA gekommen sei, als Austauschschüler, worauf Skinner antwortet, das einzige was sie (die Schule/Springfield/die US-Bürger) gegen ihn eintauschen würden sei ihre nationale Würde.  
*{{L s06e08}} Er wird von {{25|Homer Simpson|Homer}} mit einem nassen Handtuch durch die Umkleide gejagt, weil er einen "Busen" hat.
*{{L s08e07}}
*{{L s06e21}} Er rannte nicht schnell genug, um den fahrenden Bus zu erwischen.
*{{L s07e21}} – Er bietet {{25|Lisa Simpson|Lisa}} Hilfe , da sie ein Kaugummi im Haar hat.
*{{L s07e23}} Er wird, im Zuge der Hetzkampagnen gegen (illegale) Immigranten, von seinen Mitschülern gemobbt und rechtfertigt sich damit, dass er doch ganz legal in die USA gekommen sei, als Austauschschüler, worauf {{25|Seymour Skinner|Skinner}} antwortet, das einzige was sie (die Schule/Springfield/die US-Bürger) gegen ihn eintauschen würden sei ihre nationale Würde.  
*{{L s08e07}} – Als im Schulorchester behauptet wird, dass {{25|Janey Powell|Janey}} {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} liebt, schreit er:„Stimmt gar nicht“, woraufhin die anderen behaupten, er liebe Milhouse.
*{{L s09e06}}
*{{L s09e06}}
*{{L s10e09}}
*{{L s10e09}}
*{{L s11e03}}
*{{L s11e17}}
*{{L s12e08}}
*{{L s12e08}}
*{{L s15e02}} - {{25|Kearney Zzyzwicz|Kearney}} verprügelt ihn.
*{{L s12e20}}
*{{L s12e21}}
*{{L s15e03}} – {{25|Kearney Zzyzwicz|Kearney}} verprügelt ihn.
*{{L s16e18}}
*{{L s17e18}}
*{{L s17e18}}
*{{L s18e02}}
*{{L s28e02}}
*{{L s18e12}} - Er sitzt in der ersten Reihe als {{25|Lisa Simpson|Lisa}} ihren Vortrag hält.
*{{L s18e04}}
*{{L s27e02}} - Er ist auf dem Springfield Barbecue Festival.
*{{L s18e12}}
*{{L s18e21}} – Er sitzt in der ersten Reihe als Lisa ihren Vortrag hält.
*{{L s21e05}} – Er sitzt mit Bart und {{25|Martin Prince|Martin}} in [[Barts Baumhaus]] und ist Kuchen.
*{{L s23e04}}
*{{L s24e21}}
*{{L s25e14}}
*{{L s25e22}} – {{25|Willie MacMoran|Willie}} hat ein Büro bei ihm gemietet, was er aber nicht mehr bezahlen kann, worauf Uter ihn anspricht.
*{{L s26e22}} – Er rechnet eine Mathematik-Frage von {{25|Doris Peterson|Doris}} aus, welche ihn dann fragt, was er denn für ein ''schlauer Fettsack'' sei.
*{{L s27e02}} Er ist auf dem Springfield Barbecue Festival.
*{{L s27e08}} – Er spottet über Lisa und sagt, dass sie lieber bei Geisteswissenschaften bleiben sollte.
*{{L s30e03}}
*{{L s30e18}}
*{{L s30e22}}
*{{L s31e01}}
*{{L s31e04}}
*{{L s31e06}}
*{{L s31e08}}
*{{L s31e11}}
*{{L s31e13}}
*{{L s31e16}}
*{{L s32e09}}
*{{L s32e20}}
*{{L s34e05}}
*[[UABF22|s34e08]]
*[[OABF03|s34e10]]
*[[OABF05|s34e12]]
*[[OABF09|s34e16]]
*[[OABF18|s35e01]]
*[[OABF16|s35e02]]
*[[Film]] – Er sitzt in der Kirche, jedoch alleine ohne seine Eltern.
*[[Tapped Out]] – Um ihn und den [[Hungriger Hunne|Hungrigen Hunnen]] freizuschalten, muss man Level 45 erreichen und 160 Donuts ausgeben. In seiner Geschichte rennt er vor {{25|Nelson Muntz|Nelson}} weg und besucht {{25|Julius Hibbert|Dr. Hibbert}}. Außerdem spielt er auch eine Rolle in den Geschichten von der {{25|Höllenlehrerin}} & dem {{25|Milhouse van Houten|coolen Milhouse}}.


|synchro-original=
== Sprecher ==
*[[Russi Taylor]] (Staffel 5 – 30)
[[Bild:US.png|12px]]
*[[Grey DeLisle-Griffin]] (Staffel 31 *)
*[[Russi Taylor]] ([[Staffel 5]][[Staffel 30|30]])
|synchro-deutsch=
*[[Grey DeLisle-Griffin]] ([[Staffel 31]]-*)
*[[Niko Macoulis]] (Staffel ? - [[Staffel 12|12]] (mit Ausnahmen))
[[Bild:DE.png|12px]]
*[[Caroline Combrinck]] ([[Staffel 15]] - *)
*[[Mark Kuhn]] ({{L s05e05}}, {{L s07e21}} & {{L s07e23}})
}}
*[[Rainer Guldener]] ({{L s06e02}})
*'''[[Niko Macoulis]]''' ({{L s06e06}}-[[Staffel 12]] mit Ausnahmen; {{L s26e22}} & {{L s27e08}})
*'''[[Caroline Combrinck]]''' ([[Staffel 15]]-* mit Ausnahmen)
*[[Kathrin Gaube]] ({{L s21e05}})
*[[Dominik Auer]] ({{L s25e22}})

Version vom 4. November 2023, 16:53 Uhr

Uter Zörker – Grabpic von Fäbe
Uter Zörker – Grabpic von Bart13

Uter Zörker ist ein übergewichter Austauschschüler aus der Schweiz an der Grundschule mit einer Vorliebe für Süßigkeiten.

Name

Bürgerlicher Name

  • Üter Zörker (Original)
    • Uter Zörker (Deutsche Fassung)
  • Uter Uhu (s25e22)

Künstlernamen/Rollen

-

Spitznamen

Eigenschaften

Alter

-

Größe

-

Gewicht

  • stark übergewichtig

Sprüche

  • "Guten Tag!" (s05e05)
    • "Grüazi wohl!" (dt. Übersetzung)
  • "Möchtescht du vielleicht amol on meinem Alpenmilchriegel knabbern?" (s05e05)
  • "Möchtescht du nochmol on meinem Schleckstängel lecken?" (s05e05)
  • "Ich hob' Sie angefleht, dass mich zuerscht drannehmen! Gefleht hob' ich!" (s06e02)
  • "Jag mich nicht! Ich will nicht laufen, ich bin voll mit Schoki!" (s06e08)
  • "Oh! Die haben Literatur für fette Kinder gestrichen!" (s15e12)

Sonstiges

Lebenslauf

Ausbildung

Anschrift

Eigentum

Jobs

Kurioses

  • Er ist im Original deutscher Staatsbürger, wurde aber in der deutschen Synchronisation zum Schweizer gemacht, da viele witzige Sprüche durch seinen deutschen Akzent unterstrichen werden, was in einer deutschen Synchronfassung schwer zu vermitteln gewesen wäre.
  • Er aß einmal sein eigenes Diorama zu "Charlie und die Schokoladenfabrik". (s06e02)
  • Sein Vater ist Vorarbeiter bei einer Kaugummifabrik in Düsseldorf (bzw. Vorarbeiter der Basler Kaugummiwerke). (s07e21)
  • Er ist eine der wenigen Figuren, die ihren ersten Auftritt in einer Halloween-Episode hatten und danach regelmäßig in regulären Folgen auftraten.

Vorlieben und Abneigungen

Hobbies

  • Er spielt folgende Instrumente
    • Ziehharmonika
    • Trompete (s18e02)

Mag

  • Süßigkeiten
    • Mit großer Vorliebe Schokolade
  • Futurama (s10e09)

Mag nicht

  • Rowdys
  • Sport treiben

Charakter-Beziehungen

Verwandte

Freunde

-

Bekannte

Liebschaften =

  • Ein Mädchen namens Cookie.

Vorbilder

-

Feinde

-

Auftritte

Große Auftritte

  • s05e05erster Auftritt Er fährt mit im Bus und setzt sich später neben den gefesselten  – Bart, der seine Gutmütigkeit ausnutzt, um sich zu befreien.

Kleine Auftritte

Sprecher